9 Juli, 2019

relayr und FLANDERS gehen Partnerschaft für die Digitale Transformation in der Schwerindustrie ein.

  • Strategische Partnerschaft mit relayr ermöglicht FLANDERS, mit neuen digitalen Dienstleistungen für Industriekunden auf Innovationen aus sieben Jahrzehnten aufzubauen.
  • Die langfristige Partnerschaft wird unerwartete Ausfallzeiten weiter reduzieren und die Anlagenleistung verbessern, indem sie prädiktive KI als Ergänzung zur jahrzehntelangen Fehleranalyse einsetzt.
  • Als Vorreiter am Markt kann das Unternehmen jetzt seinen Kunden aus Bergbau und Schwerindustrie innovative Modelle mit einer Garantie auf die Betriebszeit und Pay-Per-Use anbieten.

CHICAGO, 9. Juli 2019 – relayr, globales Technologieunternehmen im Bereich des industriellen Internets der Dinge (IIoT), ist eine strategische Partnerschaft mit FLANDERS eingegangen. FLANDERS ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Reparatur elektrischer Maschinen, des Energieanlagenbaus sowie der individuellen Fertigung, Integration und Bereitstellung von Spitzentechnologie für die weltgrößten Maschinen mit elektrischen Rotationssystemen in der Schwerindustrie. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen intelligente, durch Fernüberwachung steuerbare Lösungen mit garantierten Geschäftsergebnissen für den weltweit tätigen Kundenkreis von FLANDERS und stellen diese bereit.

relayrs Technologien auf KI-Basis werden im Zuge der Partnerschaft eingesetzt, um die Art zu verändern, wie konventionelle Anlagen bei hoher Nachfrage im Umfeld der Schwerindustrie gemanagt werden, etwa im Bergbau, in Walzwerken und anderen Produktionsstätten. Dies gibt den Kunden von FLANDERS Zugang zu neuen digitalen Dienstleistungen, die unerwartete Ausfallzeiten weiter reduzieren und die Anlagenleistung zu verbessern. Betreiber erhalten auf Grundlage prädiktiver Analyse kontinuierlich detaillierte Einblicke in kritische Fehler und deren Wirkungsgrad. Die neuen digitalen Dienstleistungen reduzieren außerdem Investitionsausgaben und gewährleisten die maximale Produktionsrate der entscheidenden Anlagen. Das wird durch relayrs Mutterunternehmen Hartford Steam Boiler/Munich RE garantiert.

„Die Vorzüge einer digitalen Transformation können erheblich sein und eine steigende Anzahl von Unternehmen aus praktisch allen Branchen setzt auf IoT-Lösungen auf, um die Effizienz der Betriebsabläufe zu verbessern, die Produktivität zu maximieren und die Art und Weise, wie sie ihr Business tätigen, insgesamt positiv zu verändern“, sagte Guneet Bedi, General Manager Americas bei relayr. „Unsere Partnerschaft mit Flanders wird weitreichenden Einfluss auf unsere jeweiligen Kunden haben. Wir freuen uns darauf, mit ihnen an diesem aufregenden neuen Vorhaben zu arbeiten.“

Für FLANDERS bedeutet die Partnerschaft den Übergang zu einem vorausschauenden Servicemodell, das Garantien hinsichtlich Laufzeit und Betriebsausfällen anbietet. Diese Garantien werden durch relayrs jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet ermöglicht und mit voraussagenden Algorithmen kombiniert, die für die Kunden von FLANDERS zu Umsatz- und Kostensicherheit führen. FLANDERS evaluiert zudem als erstes Unternehmen der Branche das Angebot eines Pay-per-Use-Modells für seine individuell hergestellten Produkte und Dienstleistungen.

„Wir bewegen uns mehr und mehr in Richtung Industrie 4.0. Dadurch wird immer deutlicher, dass eine digitale Transformation für uns ein notwendiger Schritt ist, um unseren Kunden weiterhin die Elektrizitätsexpertise von Weltklasse anbieten zu können, für die FLANDERS bekannt ist“, sagte Shawn Collins, Executive Director, US Regional Service Centers. „Die Expertise und die Vordenkerrolle von relayr im IIoT-Bereich wird in Kombination mit unserem Anwendungswissen solide Geschäftsergebnisse für unsere Kunden bringen.“

Um so flexibel und dynamisch wie möglich handeln zu können, sind sowohl relayr als auch FLANDERS plattformagnostisch bei der Wahl der verwendeten Automatisierungstechnik. Dies ermöglicht Erfolg innerhalb der komplexen industriellen Umgebung von heute.

Guneet Bedi (relayr) and Shawn Collins (FLANDERS)

Über relayr

Relayr ist die treibende Kraft hinter dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) und liefert die vollständigste Lösung für risikofreie, digitale Transformationen. Wir verbessern die Geschäftsergebnisse unserer Kunden, indem wir Datenerkenntnisse aus bestehenden Geräten, Maschinen und Produktionslinien gewinnen. Wir bieten eine einmalige Kombination erstklassiger IIoT-Technologien und deren Lieferung mit leistungsstarken Finanz- und Versicherungsangeboten. So ermöglichen wir es industriellen Unternehmen, von CAPEX- zu OPEX-basierten Angeboten an ihre jeweiligen Märkte zu wechseln, und das alles aus einer einzigen Quelle, der Hunderte von Unternehmen weltweit vertrauen. Durch relayr werden Hersteller, Bediener und Dienstleistungsunternehmen industrieller Geräte darin bestärkt, vollständig interoperable IIoT-Lösungen zu implementieren, mit denen die anvisierten Geschäftsergebnisse garantiert erreicht werden.

Über FLANDERS

FLANDERS ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Motoren, Antrieb, Elektronik und Kontrollsysteme für Anlagen in der Schwerindustrie. Das private Unternehmen verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Konstruktion, Produktion und Wartung von rotierenden, elektrischen Großmaschinen sowie von Systemen, die großindustrielle Maschinen antreiben. FLANDERS entwickelt einige der fortschrittlichsten Steuerungen und Softwareprogramme für komplexe Maschinen im Zeitalter von Big Data und bietet gleichzeitig  die zuverlässige, manuelle Reparatur von Motoren und elektrischen Systemen.

FLANDERS verfügt über Büros, Warenlager und regionale Servicezentren in den USA und weltweit. Unsere Betriebsstätten befinden sich in Nordamerika, Südamerika, Australien und Afrika. Der Hauptsitz unseres Unternehmens befindet sich in Evansville, Indiana.

Für weitere Informationen über FLANDERS schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@flandersinc.com oder besuchen Sie flandersinc.com.