UNIVERSAL

UNIVERSAL
DIE VORTEILE DES IIoT FÜR SERVICE-UNTERNEHMEN INDUSTRIELLER GERÄTE
Haben Sie je davon geträumt, tausende Maschinen, die sich auf verschiedenen Kontinenten befinden, mithilfe eines einfachen Dashboards überblicken, steuern und aktualisieren zu können? Die IIoT-Digitalisierung und Plattformen zur intelligenten Datenverarbeitung haben diesen Traum bereits Wirklichkeit werden lassen. Die intelligente Wartung und Überwachung von IIoT-Lösungen beginnt mit Apps, durch die nach ein oder zwei einfachen Einstellungen kleine Arbeiterteams zum Einsatz gerufen werden können, bis hin zu Systemen, die eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Großmaschinen an unterschiedlichen Standorten überwachen und steuern. Die Vorteile sind ebenfalls skalierbar und beinhalten weniger ungeplante Ausfallzeiten, erhöhte Maschinenverfügbarkeit, geringere Laborkosten und verbesserte Arbeitssicherheit. Vorausschauende Instandhaltung kann Einsparungen von 8-12 % gegenüber den Kosten von planmäßiger oder vorbeugender Wartung ermöglichen.
REALE
VISION
ZUSTANDSÜBERWACHUNG MIT IoT
Eine Zustandsüberwachung bezieht sich auf eingebaute oder nachgerüstete Geräte, welche die Maschinenparameter überwachen und dabei helfen, Störungen bereits frühzeitig oder sogar bevor sie auftreten zu erkennen. IIoT-Sensoren, die „Rädchen“ im Zustandsüberwachungssystem, können für sämtliche Messungen verwendet werden, von der Maschinentemperatur über Bewegungen bis hin zu unerwünschten chemischen Reaktionen. Andere Service-Verträge können die Zählung der Personen, die einen Raum betreten, oder die Berechnung des Luftdrucks in Heiz- oder Klimasystemen beinhalten. Die Messwerte werden in die Cloud übermittelt, wo eine KI-gestützte Middleware-Plattform, wie die von relayr, die Daten sortiert und auf den verschiedenen Geräten, die von den jeweiligen Überwachungs- und Wartungsteams getragen oder genutzt werden, Warnungen erzeugt oder Muster visualisiert.
REALE
VISION

VORHERSAGE

VORHERSAGE
DIGITALER ZWILLING
Die Schlüsseltechnologie für vorausschauende Instandhaltungssysteme und Anlagenüberwachung ist die am schnellsten wachsende IIoT-Anwendung für industrielle Hersteller, die Digital-Twin-Technologie, welche perfekt synchronisierte Doppelgänger für Maschinen und Prozesse erstellt und visualisiert. Dank der technologischen Fortschritte sind diese Modelle nicht länger bloß eine Simulationen der originalen Objekte, sondern echte Zwillinge, da sie sich mithilfe von Echtzeit-Aktualisierungen durch ihre „Partner“ ebenfalls selbst optimieren können. Twin-Modellierungen zeigen nicht nur fehlerhafte Teile an und senden Warnungen, um eine bestehende oder zukünftig auftretende Störung zu signalisieren, sondern sie werden auch zunehmend genutzt, um geplante Software-Updates oder Veränderungen in den komplexen digitalisierten Systemen zu testen.
EFFIZIENTE
ZUKUNFT
"GESCHÄFTSERGEBNISSE FÜR SERVICE-
UNTERNEHMEN FÜR GERÄTE"
Gemäß dem IIoT-Bericht 2018 von Gartner wird bis zum Jahr 2021 die Digital-Twin-Technologie von der Hälfte der Industrieunternehmen eingesetzt werden. Grund dafür ist, dass die Geschäftsergebnisse für vorausschauende Instandhaltung mithilfe der Digital-Twin-Technologie erheblich gesteigert werden können; die durchschnittliche Effizienzsteigerung liegt um die 10 %. Andere bedeutende Ergebnisse beinhalten die genaueren Daten, die bei der zukünftigen Entwicklung und Verbesserung von Produkten und effizienteren Prozessen bei neuen Produktionslinien helfen werden. Zudem wird Materialverschwendung reduziert und in Bereichen wie Modellbildung, Planung, Berichtswesen und Problembehebung kann es zu erheblichen Zeiteinsparungen kommen.
EFFIZIENTE
ZUKUNFT

MEHR
ENTDECKEN
LASS UNS REDEN